| Thies Thiessen Freischaffender
Architekt, Neumünster |
|
|
| Mitglied
der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Nr. 2993 |
|
|
|
| Unser Büro
hat in vielen Jahren Erfahrungen im Wohnungsbau, Schulbau, Hotelbau,
Verwaltungsbau, Bürobau, |
| Geschäftshausbau
und Gewerbebau gesammelt. |
|
| Bei anspruchsvollen Gebäuden die teilweise
unter Denkmalschutz stehen haben wir erfolgreiche Sanierungen |
| und Umbauten
vorgenommen. |
|
| Wir legen
Wert auf eine neutrale unabhängige
Beratung. Die Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und |
| den am
Bauvorhaben beteiligten ist durch unsere Erfahrung bisher immer erfolgreich
gewesen. |
|
| Unser
Kostenkontroling erlaubt dem Bauherrn zu jedem Zeitpunkt die Baukosten im Blick zu haben. Wir sind immer |
| bestrebt
unseren Bauherren Alternativen für eine kostengünstige, ressourcensparende,
dauerhafte und solide |
| Konstruktion und Planung zu erarbeiten und
gehen sparsam und wachsam mit den Baukosten um. |
|
| Wir haben
bereits mehrer hundert Bauvorhaben realisiert und interessieren uns für neue |
|
| technische Erungenschaften. So wurde 1979
eine der ersten heute noch laufende Erd/Wasserwärmepumpe |
| für ein Einfamilienhaus geplant und
ausgeführt (Publikationsflyer der Stadtwerke Neumünster 1979). |
|
|
| Einige
ausgeführte Bauvorhaben: |
|
| In
Schleswig Holstein |
|
|
|
| EDEKA Verbrauchermarkt div. Erweiterungen, Neumünster |
|
| Friedrich-Fröbel-Schule, Büdelsdorf mit Klingemann u. Partner, Kiel |
|
| Kooperative Gesamtschule Elmshorn, mit
Klingemann u. Partner, Kiel |
|
| Kooperative
Gesamtschule, Adelby mit Klingemann u. Partner, Kiel |
|
| Sporthalle KGS Elmshorn, mit Klingemann u. Partner, Kiel |
|
| Sporthalle Schulzentrum Heimgarten, Ahrensburg mit Stuhr & Sörensen.,
Bad Oldesloe |
|
| Kfz-Werkstattgebäude mit Ausstellungshalle Lütjenburg |
|
| Ladenumbau Corner, Lütjenstraße Neumünster |
|
| Mehrzweckgebäude Stock Konservenfabrik, Neumünster |
|
| Hotel Einfelder Hof, Neumünster |
|
| See-Hotel
Engel, Mühbrook und Restaurantanbau |
|
| Fünf Niedrigenergiehäuser Ruthenberg,
Neumünster |
|
| Raiffeisensparkasse
Umbau und Anbau Wasbek |
|
| Div. Reet- und Fachwerkhäuser in
Schleswig Holstein |
|
| Niedrigenergiehaus, Bonn (Widdig) |
|
| EFH
Siedlung Sopie-Scholl-Str. Bad Oldesloe mit Dr. Stumpf u.
Renate Fahl, Kiel |
|
| Verwaltungsgebäude Frank Druck, Preetz mit Weidling-Kettner-Dr. Werner |
|
| Sparkassenschule OFDV, Kiel-Wellsee mit Weidling-Kettner-Dr. Werner |
|
| Verwaltungsgebäude
Victoria-Versicherung, Kiel Schlossstraße mit
Weidling-Kettner-Dr. Werner |
|
| 72
Eigentumswohnungen in Elmshorn mit R&S |
|
| Koordination
des B-Plan-Verfahrens B-Plan
93 der Stadt Neumünster, FD-Stadtplanung und Entwicklung |
| mit
Stadtplanern Claussen-Seggelke, Hamburg. |
|
| Planung von
zwei Doppelhäusern in
Trappenkamp. |
|
| Umbau des
alten Schulgebäudes Wittorf Mühlenstraße 2 mit Integration eines Friseur- und Blumenladens |
|
|
| In
Hamburg |
|
| Penthausaufstockungen in Hamburg Harburg mit R&S |
|
| Sanierung
der Friesenbrauerei Ottensen und Umbau zu Büros, Bauherr
HaGG |
|
| Ausbau Restaurant „Latini“ in der
Friesenbrauerei Ottensen und Umbau zu Büros, Bauherr HaGG |
|
| Umbau u.
Teilrenovierung des Mont-Blanc-Gebäudes Schanzenviertel, Hamburg Bauherr HaGG |
|
| Neubau „Hupf-B“ an der Rinderschlachthalle St. Pauli,
Altona, Bauherr STEG Hamburg |
|
| Umbau des Gewerbehofes Stresmannstraße 375
Bauherr HaGG: |
|
| Umbau Wein Outlet, |
|
| Umbau Klavier Franz, |
|
| Umbau
Deutscher Presse Verband DPV, |
|
| Umbau Jimdo Webseiten Anbieter. |
|
| Umbau des Gewerbehofes Friesenweg 5-7, Hamburg
Bahrenfeld, Bauherr HaGG |
|
| Ausbau der
Villa Maisonettenwohnung für
den Kunstmaler Schneider mit Atelier |
|
| Ausbau der
Verwaltung Rücker-Aerospace, |
|
| Umbau
Upsolut-Merchandising, |
|
| Umbau Apple-Reseller Telcoland Büros und
Werkstatt, |
|
| Umbaueiner Kfz-Folienbeschichtungs-Werkstatt. |
|
| Rückbau und
Dekonterminierung der ehem. Tankstelle Pappelallee, Hamburg-Wandsbek FHH |
|
| Rückbau und
Dekonterminierung der Druckerei Singelmannsweg,
Hamburg Tondorf, FHH |
|
| Rückbau und
Dekonterminierung Reccyklinghof der
FHH, Hamburg Osdorf, FHH |
|
| Sanierung
desRestaurantes „Witthüs“,
Blankenese |
|
| Renovierung
des Restaurant-Schiffs
„Fisch-Club“, Blankenese |
|
| Überplanung
des Mercedshauses Brückenstraße (Elbbrücke), Rothenburgsort FHH |
|
| IBA, Umbau im Gewerbehof Veringhof, Büro für die Internationale Bauausstellung mit
Uli Hellweg,FHH |
|
| IGA, Umbau im Gewerbehof Veringhof, Büro für die Internationale Gartenausstellung
Harburg, FHH |
|
| BSU, Bau einer Bücherei für die Behörde für Umwelt und Gesundheit, Rothenburgsort,
Bauherr FHH |
|
| Neubau einer
Zahnarztpraxis, Beringstraße
Bauherrin Hülya Coban |
|
| Kostenermittlung
des Abbruchs der Hochhäuser am
Spaldingplatz, St. Georg, FHH |
|
| Instandhaltungen
und Teilrenovierungen in Hamburg Blankenese Bauherr FHH (Freie und Hansestadt HH): |
| Villa
Mühlenbeker Weg, |
|
| Villa
Gosslers Park, |
|
| Villa
Sibbertstraße, |
|
| Ballettschule Lola-Rogge-Schule. |
|
| Umbauplanung,
Kosten- und Sanierungsuntersuchung der Victoria-Kaserne, Altona-Nord |
|
| Umbau und
Sanierung des Denkmalgeschützten Frauen-Krankenhauses Finkenau zum "Mediencampus |
| Hamburg“ für die HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften),
Hamburg- Uhlenhorst |
|
| Erbaut
durch Fritz Schumacher,
Bauherr FHH (Freie und Hansestadt HH) |
|
| Rindermarkthalle Am Heiligengeistfeld, St. Pauli, Sanierung Dach und Fach des
Denkmalgeschützten |
|
| Gebäudes
und Umbau zum Einkaufszentrum unter Mitbeteiligung der EDEKA-Nord, Neumünster |
|
|
|
|
| Veröffentlichungen
unserer Beteiligung an den Gebäuden sind in den folgenden Ausgaben zu finden: |
|
| 1.
Arbeitsgemeinschaft für Zeitgemäßes Bauen e.V., Kiel, Mitteilungsblatt Nr.:
212 vom 01.07.1999 |
|
| „Niedrig-Energiehäuser mit besonderem
ökologischen Ansätzen des Landes Schleswig-Holstein“ |
|
| Niedrigenergiehaus
Beckmannstraße 28, 24539 Neumünster. |
|
|
|
| 2.
Hamburger Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und Projektplanung und STEG
Hamburg, Broschüre |
| „Umbau des Südlichen
Schlachthofgeländes Hamburg-Karolinenviertel“ |
|
| Dokumentation: Planung-Umbau-Nutzung 2002 |
|
|
|
| 3.
Hamburgische Architektenkammer „ Architektur in Hamburg
Jahrbuch 2011“ dort |
|
| „Schuhmacher richtig verstanden, Umbau der
Finkenau zum Mediencampus“ Seiten 78-81. |
|
|
|
| 4.
AIV Architekten und Ingenieurverein
Hamburg e.V. Band: „Hamburg und seine Bauten 2000 bis
2015“ |
| Gesamtinstandsetzung und Umnutzung |
|
|
| Letzte
Änderung 14.04.2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|